NGaT - Norddeutsche Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit
einem der Mitglieder des Vorstandes persönlich Kontakt aufnehmen würden.

Sommerfest der NGaT 2025 in Eutin

Nachdem die Gruppe sich sehr intensiv, konstruktiv, effektiv ohne erschöpfend zu sein um prinzipielle Fragen der NGaT, um eine eventuell notwendige neue Satzung und Geschäftsordnung gerungen hatte, Aufgaben einzelnen Mitgliedern zugewiesen wurden, wanderte man erschöpft, aber glücklich und sehr zufrieden in die architektonisch hübsche am Eutiner See gelegene SeeLoge, um einen unbeschwerten Nachmittag in der Gemeinschaft zu erleben.
Die erwartungsvolle Monika versucht, das Essen mit Klatschen herbeizurufen.
Und siehe da, von der sehr freundliche Bedienung erschien der Großer Salatteller zusammen mit den Getränken wie von Zauberhand.
Auch die Erbsenschaumsuppe lud zu einem Lächeln ein.
Insbesondere aber die Maishähnchenbrust mit Mediterranen Gemüse und das Lachsfilet mit Wirsing-Gemüse erzeugt ein genüssliches Lachen.
Das köstliche Erdbeereis mit Sahne und frischen Früchten war allerdings so schnell verputzt, dass die Chronisten dieses nicht mehr elektronisch bannen konnten.
Die dann folgende Bootsfahrt, fand erst bei passablem Wetter statt, dann verzogen sich die ersten, gefolgt auch von allen Regenerprobten.
Während einige das Schloss in der Rosenstadt Eutin fröhlich betrachteten, diskutierten andere heiter weiter.
Dabei löste sich auch völlig unerwartet das Rätsel des Hutes.
Unbeeindruckt von der Schönheit der Landschaft im Regen, wechselten die Tischnachbarschaften ständig

Und wer glaubt, wir hätten nur gedacht und geredet, nein, gestaunt haben wir auch

Wilhelm Busch
Viele ließen es sich nicht nehmen, das kleine aber sich immer wieder durch exzellente Ausstellungen sich hervortuende Ostholstein Museum in Eutin zu besuchen.

Dabei war sowohl die Retrospektive zu Wilhelm Busch, der nicht nur als Karikaturist, sondern auch als Porträtist und Landschaftsmaler hervorragendes geleistet hat hochinteressant, auch die Fotographien von der begabten Susanne Schapowalow (1922-2022) - photography of unforgettable times, die Fotografien mit Zeugen der Musikwelt thematisierte, waren für einige unserer Gruppe begeisternd.
Ein Besuch des Cafés tohuus am hübschen Eutiner Marktplatz rundete unser Sommerfest bei gutem Wetter dann hervorragend ab.

 
Die Bilder wurden von Dorothea und Matthias zur Verfügung gestellt, der Referent war Wolfgang


[Seitenanfang]
[Einleitung und Veranstaltungen] [Referate] [Geschichte] [Mitteilungen] [Aktivitäten der Mitglieder] [Impressum] [Datenschutz]


Letzte Änderung: 12.08.2025